Liedbegleiter, Improvisator, Dirigent, Arrangeur, Pädagoge - oder einfach Musiker. Es ist nicht so einfach das Profil von Stephan Görg, Jahrgang 1968, treffend zu beschreiben. Durch eine Vielzahl von künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten hat sich Stephan Görg im Laufe der letzten Jahre in unserer spezialisierten Musiklandschaft ein ungewöhnlich breites Profil erarbeitet. Dabei spielt für die Ernsthaftigkeit seiner Beschäftigung mit Musik keine Rolle, ob er gerade Klassik, Pop oder Jazz spielt. Für ihn hat jedes Genre seine eigenen ästhetischen Ansprüche, seine eigene Schönheit. Es gibt in jedem Bereich wertvolle und weniger wertvolle Musik.
Für die Entwicklung seiner musikalischen Persönlichkeit scheint die Ambivalenz von scheinbar weit auseinanderliegenden Betätigungsbereichen und die dadurch entstehenden Spannungsfelder von enormer Wichtigkeit:
Musik – Sport Künstler – Pädagoge in Schule und Hochschule Klassik – Pop/Jazz interpretieren – improvisieren Elementare Musikerziehung – Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern
Das breite Profil von Stephan Görg führte 2004 zu dem Ruf als Professor für Schulpraktisches Klavierspiel u. Improvisation an die Hochschule für Musik Köln.